SUSAWE ART
  • Home
  • Newsblog
    • Werke >
      • Druckgrafik
      • Malerei
      • Grafik
      • Fotografie
  • Ausstellungen
  • Biografie
  • Kontakt

"Im Atelier" - in der Cselley Mühle

28/8/2021

0 Comments

 

Werkpräsentation

Grafische Werke und Malerei jener KünstlerInnen, die im Rahmen einer Woche 2021 im Atelierhaus der Cselleymühle in Oslip, Burgenland, entstanden sind, werden in Graz in der Galerie Centrum gezeigt.

Grafik und Malerei     

Ausstellungseröffnung
Samstag, 28. August 2021 um 19h
Galerie Centrum, Glacisstrasse 9
8010 Graz

Öffnungszeiten
So, 29.8. 11 - 19h
Mo, Mi 17 - 19h
DI, Do, Fr, Sa 17 - 20h
Finissage am 4. September um 16h
Bild

Peter Angerer
Christian Binder
Claudia Essert
Klaus Gmoser
Gabriele Knam
Georg Rigerl
Susanne Wechtitsch
0 Comments

XYLON Österreich

29/7/2021

0 Comments

 
Mitgliederausstellung - Holzdruck und Holzschnitt 2020/2021
Schloss Landeck
Schlossweg 4
6500 Landeck

Vernissage: 29. Juli 2021 um 19h

Ausstellungsdauer:
30. Juli - 29. August 2021
Öffnungszeiten: Mo-So 10h-17h

www.schlosslandeck.at/galerie/ausstellungen/

Galerie der Stadt Traun
Hauptplatz 1
4050 Traun
Tel +43 7229 688 117

Öffnungszeiten:
Mi 16. September 2020 bis 18. Oktober 2020

Bild
0 Comments

"Welcome in Green Art"  Skulpturen-Biennale 2021

28/6/2021

0 Comments

 
Ausstellungsbeteiligung
Internationale Skulpturen-Biennale Botanischer Garten der Karl-Franzens-Universität Graz
Bild

Die Berufsvereinigung der Bildenden KünstlerInnen Steiermark präsentiert 43 Werke von 31 heimischen und internationalen KünstlerInnen im Ambiente des botanischen Gartens. Das diesjährige Thema "Welcome in Green Art" verspricht eine spannende Auseinandersetzung zum Thema "Grüne Kunst".
Eröffnung: Samstag, 10. Juli 2021 um 17 Uhr
am Postgrund des Botanischen Gartens
Eingang Holteigasse, 8010 Graz
Dauer der Ausstellung: 10. Juli – 4. Oktober 2021
Öffnungszeiten: 8h - 16h30
0 Comments

photo graz 020

15/6/2021

0 Comments

 

Ausstellungsbeteiligung

photo graz 020
Biennale der steirischen Fotokunst

111 Fotokünstlerinnen . 134 Fotokünstler . 9 Kollektive

Soft Opening
Samstag, 19. Juni 2021, 10 - 20 Uhr

Altes Kino Leibnitz, Bahnhofstrasse 16, 8430 Leibnitz

Ausstellungsdauer: 20.Juni - 21.August 2021
geöffnet: Fr 14-18h, Sa 10-18h,
So 14h-18h, Eintritt frei!
Bild
INFO: Kulturvermittlung Steiermark
T 0316/872 493
www.kulturvermittlung.org

Ein Projekt der Kulturvermittlung Steiermark. Eine Sonderausstellung der Galerie Marenzi, Leibnitz.
Bild
Foto
"Waldlicht", 2020, Alu Dibond, D 50 cm, D 30 cm
Foto

0 Comments

Die Pflanze der Zukunft

10/6/2021

0 Comments

 
Ein Projekt des Kulturvereins KULM "Das Wesen (in) der Kunst"
Ausstellungsbeteiligung

Ausstellung im Gewerbepark Kulturstock 3, Pischelsdorf
Eröffnung am 12. Juni 2021, 16h bis 19h
Vernissage vor dem Gewerbepark Pischelsdorf um 19h

Weitere Öffnungszeiten:
So 13.6., Sa 19.6. und So 27.6. jeweils von 16h30 - 17h
T 0677/ 62462211
Einladung KULM 2021 Das Wesen Pflanze in der Zukunft
Bild
Werkserie "Arboretum"
Bild
Detail "Arboretum" Roteiche, 2019, Grafit auf Papier, 70 x 50 cm
"Arboretum"

Im Grazer Stadtpark wurden 30 Baumblätter gesammelt und deren Blattformen in ihrer Unterschiedlichkeit zeichnerisch erforscht. Ein einzelnes Blatt wird auf dem Papier fixiert, der Grafitstift zieht seinen Umriss nach.
Dieser Vorgang wird vielfach wiederholt. Es entstehen sphärisch anmutende Kreisgeometrien, die den Blick in einen geheimnisvollen Kosmos lenken.
Die Arbeit soll eine behutsame visuelle  Annäherung an die  Welt der Bäume ermöglichen und dabei den unendlichen Reichtum der Biosphäre bewußt machen. Deren Zerstörung, bedingt durch den fortgeschrittene Prozess der Entfremdung in unserem Verhältnis zur Natur, erfordert ein rasches und radikales Umdenken in naher Zukunft.
Ausstellungsansichten im Kulturstock 3 Pischelsdorf
0 Comments

EAST - WEST  XYLON Österreich & Schweiz

7/6/2021

0 Comments

 
Ausstellungsbeteiligung | Druckgrafik 2020/21
XYLON Österreich Schweiz EAST WEST
Veranstaltungsreihe
Eine jurierte Ausstellungskooperation von XYLON - Österreich und Schweiz.
Sie befasst sich  mit der Technik des künstlerischen Hochdrucks.
Ausstellungsorte
- Officina Helvetica, Biel/Kanton Bern, 2021
- Kunsthaus Laa a.d. Thaya,  Niederösterreich, 2021
- Bildungshaus, Batschuns, Vorarlberg, 2020

Bild

Bild
Bild
Bild
0 Comments

"Das Tier der Zukunft"

11/9/2020

0 Comments

 
Ein Projekt des Kulturvereins KULM "Das Wesen (in) der Kunst"
Ausstellungsbeteiligung
Bild
Eröffnung der Ausstellung:
Sa, 12. September 2020 um 19h
Gewerbepark Kulturstock 3
Pischelsdorf

Weitere Öffnungszeiten:
So 13. Sept. 14h - 17h
Sa 19. Sept. u. So 20. Sept. 14h - 17h
oder nach telefonischer Vereinbarung:
T 0677/62462211
Kulturverein KULM>
0 Comments

Desde la Perspectiva femenina

22/10/2019

0 Comments

 
Ausstellungsbeteiligung |Druckgrafik
2. Station der Gruppenausstellung
"Aus weiblicher Perspektive!" in Argentinien
Eröffnung der Ausstellung am 22. Oktober 2019
Galeria Central Newbery
Av. Jorge Newbery 3599 Buenos Aires
Bild
0 Comments

"Aus weiblicher Perspektive"

25/9/2019

0 Comments

 
Ausstellungsbeteiligung|Druckgrafik

Vernissage: 5. Oktober 2019, um 17h
Galerie der BV Bildender KünstlerInnen Österreichs
Feldkirchner Straße 31, 9020 Klagenfurt
Bild
Bild
Dauer der Ausstellung: bis 24. Oktober 2019
Öffnungszeiten: Mo-Mi 17-19h, und nach telefonischer Vereinbarung
T +43 (0)699 100 34 507
0 Comments

"Herbstserenade" im Schloss

26/8/2019

0 Comments

 
Ausstellungsbeteiligung | Druckgrafik
Vernissage: Donnerstag, 05.09.2019, um 19 Uhr
Einladung Schloss Bukovje
0 Comments

"TERRA V"

1/7/2019

0 Comments

 
Ausstellungsbeteiligung

Internationale Skulpturen-Biennale 2019

Bild
Ein Ausstellungsprojekt der Berufsvereinigung der Bildenden KünstlerInnen Steiermark
Kuratorin: Dr. Edith Risse

Vernissage: Samstag, 13.07.2019, um 17 Uhr

Botanischer Garten der Universität Graz
Schubertstrasse 59, 8010 Graz

Dauer der Ausstellung:
bis 08.09.2019
Öffnungszeiten:
Mo bis So 8h - 16h30

Die Arbeit „Reliquie Radikal“ ist als ironischer Kommentar zum drohenden Artensterben zu verstehen. Eine Pflanzenwurzel wird wie eine kostbare Reliquie präsentiert und in einem Schrein aufbewahrt. Wie viele Tiere und Pflanzen werden wir in Zukunft nur mehr in Form von Präparaten in Museumssammlungen hinter Glas bewundern?
0 Comments

"Das Wesen in der Kunst"

27/6/2019

0 Comments

 
Ausstellungsbeteiligung
Einladung KULM Das Wesen in der Kunst
Einladung
Kulturverein K.U.L.M.
"Der Mensch der Zukunft"

Künstler/Künstlerinnen zeigen ihre Sicht auf den Menschen der Zukunft.
Eröffnung der Ausstellung am Samstag, 6. Juli, 19h
K3
Kulturstock 3
8212 Pischelsdorf
Öffnungszeiten:
So, 7. Juli, 14h - 17h
Sa, 13. Juli und So, 14. Juli, 14h - 17h
oder nach Vereinbarung
vom 8. bis 10. Juli:
T 0677 62462211

Kulturverein K.U.L.M.>
Impressionen der Vernissage im Kulturstock.
0 Comments

"Engraved"

11/12/2018

0 Comments

 
Ausstellungsbeteiligung / Druckgrafik:
Einladung Engraved Pompano Beach
Das Kulturzentrum Pompano Beach  würdigt mit der Ausstellung "Engraved" zeitgenössische künstlerische Positionen von Frauen in der Bildenden Kunst.
40 Künstlerinnen aus Lateinamerika und Europa - Argentinien, Ecuador, Österreich und Venezuela - zeigen eine Auswahl ihrer druckgrafischen Werke.
Eröffnung: 11.  Jänner 2019,  19h
Ausstellungsdauer: bis 5. April 2019

Kooperation:
Pompano Beach Cultural Arts Center, Florida >
Centro de Edicion Litografica Buenos Aires
Latin American Art Pavilion Project (LAAP)
0 Comments

photo graz 018

25/10/2018

0 Comments

 
Ausstellungsbeteiligung
plakat photograz 018
photo graz 018 Biennale der steirischen Fotokunst

Ort: Kulturzentrum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3, I. Stock, 8020 Graz

Eröffnung am Freitag, 9. November 2018, 19h

Eröffnung:    LTAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek, Kulturstadtrat Dr. Günter Riegler
Zur Ausstellung: Gerhard Gross, Kulturvermittlung Steiermark

Dauer der Ausstellung: 10. November – 15. Dezember 2018
Öffnungszeiten: Di - Fr 10-17h, Sa 11-17h
Ein Projekt der Kulturvermittlung Steiermark
steiermarkORF.at >
Bild
0 Comments

Vernissage "Ästhetische Bildwelten" am 19. Juli 2018

25/7/2018

0 Comments

 
 Ausstellung in der Stadtgalerie Deutschlandsberg mit Fotoarbeiten
von Gerald Wechtitsch
Impressionen des Eröffnungsabends
Einblicke in die Ausstellung in der Stadtgalerie Deutschlandsberg
0 Comments

Fotoausstellung "Ästhetische Bildwelten"

12/7/2018

1 Comment

 
Zum ersten Mal sind Fotoarbeiten meines Vaters Gerald Wechtitsch
(*1930 - 2013) in einer Ausstellung in Deutschlandsberg zu sehen.
Bild

Ästhetische  Bildwelten

GERALD WECHTITSCH
Fotoarbeiten


Eröffnung der Ausstellung:
Donnerstag, 19.7.2018 um 19h

Stadtgalerie Deutschlandsberg
Hauptplatz 22

Dauer der Ausstellung:
bis So. 5.8.2018
Öffnungszeiten:
Fr-So 9h-12h und 15h-18h
Bild
Gerald Wechtitsch
Organisation und Gestaltung: Erich Nauschnig, Susanne Wechtitsch
Veranstaltung im Rahmen des Festprogramms 100 Jahre Stadt Deutschlandsberg

Zur Ausstellung
Bevorzugte Motive des Fotografen Gerald Wechtitsch sind Erscheinungen der Natur - wie Blüten und Insekten, atmosphärische Landschaften, Phänomene des Tages- und Nachthimmels. Die Aufnahmen zeigen sehr sorgfältig gesetzte Kompositionen mit feinster Abstimmung von Licht, Farbe, Vordergrund, Hintergrund, Schärfentiefe.
Eine späte schöpferische Phase erlebt er in den Jahren 2000 bis 2007. In dieser Zeit entstehen vor allem experimentelle Arbeiten. Anstelle des Abbildes tritt eine neue  Bildwirklichkeit. Auch diese malerisch, utopisch, traumhaft anmutenden Bildwelten werden in der Ausstellung gezeigt.
Biografisches
GERALD WECHTITSCH
1930 geboren in Groß St. Florian
2013 gestorben in Deutschlandsberg, Weststeiermark

Gerald Wechtitsch beginnt in den 50-er Jahren seine ernsthafte Beschäftigung mit der Fotografie. 1962 erhält er einen Preis für Filmamateure mit dem Filmklub Leibnitz. 1965 zieht er mit seiner Familie nach Graz. Neben dem Beruf als Zollbeamter entwickelt er sich zu einem konsequenten Chronisten des Familienlebens  mittels Fotografie, Film- und Tonaufnahmen.  1991 kehrt Gerald Wechtitsch nach Antritt der Pension wieder nach Deutschlandsberg zurück. Er widmet sich von nun an der digitalen Bildbearbeitung. Niemals, bis ans Ende seiner Lebensreise hat die Faszination des Fotografierens bei ihm nachgelassen.
1 Comment

XYLON-Österreich Jahresausstellungen 2018/19

25/6/2018

0 Comments

 
Nächster Termin:
Galerie im 44er Haus der Stadt Leonding/Linz
Eröffnungsmatinee am 14. Juli 2018 um 11h
Bild
Bild
0 Comments

XYLON - Österreich Jahresausstellungen 2018/19

1/6/2018

0 Comments

 

INTERNATIONALE VEREINIGUNG DER HOLZSCHNEIDER
Druckgrafik - Holzdruck

Bild

Kunsthaus Köflach
Eröffnung am Freitag, 1. Juni 2018, 19h


Ausstellungsdauer: bis 8. Juli 2018
Öffnungszeiten: Di - Fr 8h - 18h, Sa u. So 14h-17h

Kunsthaus Köflach
Bahnhofstrasse 6 8580 Köflach
T +43 (0)3144 2519 780
www.kunsthaus-k.at

Galerie der BV Kärnten

Eröffnung und Katalogpräsentation
am Mo 9. April 2018, 19h

Ausstellungsdauer: 10.–30. April 2018
Feldkirchner Straße 31 9020 Klagenfurt
T+43 (0)699 100 34 507
Öffnungszeiten: Mo–Fr 11h- 20

Vorankündigung - 3. Ausstellung:
Galerie im 44er Haus in Leonding
Eröffnung am 14. Juli 2018
0 Comments

"BLICKPUNKT" Kunst

17/5/2018

0 Comments

 
Einige Impressionen der Ausstellungseröffnung
Bild
13 steirische KünstlerInnen zeigen einen Ausschnitt aus ihrer Arbeit

Ausstellungsprojekt Galerie DABOGA, NMS Frohnleiten
in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadtgemeinde Frohnleiten.
Konzept/Gestaltung: Peter Angerer

Vernissage: Mittwoch 16. Mai 2018, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten:
An Schultagen 8h - 14h
Sa 26.5. u. Sa 9.6. 2018 14h - 18h

Ende der Ausstellung: Samstag 9. Juni 2018
0 Comments

16th Lessedra World Art Print Annual — Mini Print 2017

7/6/2017

0 Comments

 
Eruption, 2017, Woodcut
"eruption", 2017, woodcut (black, pink), 10 x 10 cm (c) Susanne Wechtitsch
Die Lessedra Galerie zeigt in einer Ausstellung
zeitgenössische Druckgrafik im Kleinformat aus aller Welt von 22. Juni bis 30.  September 2017.
Die Galerie publiziert  einen Katalog mit den Arbeiten aller angenommenen KünstlerInnen.

LESSEDRA–Galerie für Zeitgenössische Kunst und Kunstprojekte
25, Milin Kamak Street, Lozenetz
1164 Sofia, Bulgarien
Tel.(++359 2) 866 38 57
www.lessedra.com
0 Comments

Ausstellungsankündigung MINIprint 

7/2/2017

0 Comments

 

Grafik aus Österreich und Argentinien

Mit ausgesuchten druckgrafischen Werken  argentinischer und österreichischer KünstlerInnen.
Bild

 
Eröffnung der Ausstellung
Freitag, 3. März um 18h30

Kunsthaus Laa im Bürgerspital
2136 Laa an der Thaya, Bürgerspitalgasse 1
Ausstellungsdauer: bis 27. März 2017

Öffnungszeiten: Sa und So 14h – 16h
Kontakt: T 02522 2501-91

Nähere Informationen
www.kunsthauslaa.at
Kunsthaus Laa a.d. Thaya
0 Comments

Wanderausstellung "Freundschaft ohne Grenzen" 

2/10/2015

 
Internationales Druckgrafikprojekt 2015
10 Jahre Kooperation Österreich-Argentinien

1. Ausstellung:
Kunsthaus Köflach
Bahnhofstraße 6, 8580 Köflach

Eröffnung am Donnerstag, 19. November 2015 um 19h
Programm >

Dauer der Ausstellung: bis 21.12.2015
Öffnungszeiten: Di – Fr 9h – 12h, Sa – So 14h – 17h, Mo geschlossen
T +43 (0)3144 - 25 19 - 780
www.kunsthaus-k.at

Austria

Peter Angerer
Renate Brandstätter
Susanne Fruhwirth-Nievoll
Barbara Hammer
Anneke Hodel-Onstein
Rikki Kainz-Goetz
G. Johanna Löffler
Edda Mally
Gerhard Raab
Susanne Wechtitsch
Argentina

Sandra Astuena
Gabriela Cassano
Floki Gauvry
Beatriz Gratta

Guillermo Hennekens
Silvia Plumari
Mariana Tarrio
Lucía Torres
Viviana Troya
Cristina Vergara

10 x Jahre
10 x Druckgrafik
10 x 10 cm
10 x Austria | 10x Argentina


2. Ausstellung:
Casa de la Cultura de Entre Rios, Parana, Ar
Eröffnung: 25.11.2015
Amistad sin fronteras, en Casa de la Cultura>
Casa de la Cultura de Entre Rios Parana Argentina
Einladung friendship without borders argentina austria

3. Ausstellung:

Bolsa de Comercio de Mendoza,
salon de actos, Mendoza, Ar
Eröffnung: 02.12.2015
Projektorganisation: Natalia Giacchetta /Centro de Edicion /Buenos Aires, Argentinien
Christine Kertz, Köflach, Österreich
Dokumentation auf facebook / Centro di Edicion, Buenos Aires (Ar) >

"white colours"

13/2/2015

0 Comments

 
Bild
(c) Susanne Wechtitsch
Tondo "Alles, Nichts", Acrylmalerei auf Leinwand,  2012

Das Werk bezieht sich auf die physikalischen Eigenschaften des sichtbaren weissen Lichts. Obwohl es dem menschlichen Auge als Abwesenheit von Farbe erscheint, enthält es als Summe aller Wellenlängen das gesamte Farbspektrum.
0 Comments

 Ausstellung "white colours"

29/1/2015

0 Comments

 
Ausstellungsbeteiligung

"white colours" - groupshow - Kunststück Berlin
Vernissage 07. Feb. 2015 19h

Galerie Kunststück Berlin /
Kunstsalon & Produzentengalerie
12055 Berlin

0 Comments

Schaufenstergalerie Scharf

14/12/2014

0 Comments

 

"Die Reichen werden reicher"

Die Gruppenausstellung wird bis Jänner 2015 verlängert.

Ort: Feinkost Mild
Stubenberggasse 7, 8010 Graz

Bild
Susanne Wechtitsch "Die Reichen werden reicher", Acryl, Textil auf Karton, 15x15 cm, 2014
0 Comments
<<Previous
    SUSAWE ART Logo
    SUSAWE ART
    Xylon Logo

    Categories

    All
    Asiatischer Holzdruck
    Ausstellungsankuendigung
    Ausstellungstipp
    Biennale_di_Venezia_Reise
    Druckgrafik
    Fotografie
    Grafikpreise
    Lesetipp
    Mini Print
    Morgen Atelier
    Nachruf
    Poesie

    Archiv

    August 2021
    July 2021
    June 2021
    September 2020
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    June 2017
    February 2017
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    October 2015
    July 2015
    May 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    December 2013
    May 2013
    November 2012
    August 2012
    July 2012


Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Newsblog
    • Werke >
      • Druckgrafik
      • Malerei
      • Grafik
      • Fotografie
  • Ausstellungen
  • Biografie
  • Kontakt